Erfolgreich kommunizieren im Projekt
Das Seminar nimmt die erfolgskritischen Situationen im Projektverlauf in den Fokus und gibt Anregungen zu den “do’s and dont’s” in der Kommunikation. Die Teilnehmenden lernen den sinnvollen Einsatz von Kommunikationsinstrumenten. Sie schärfen ihre Wahrnehmung für Störungen und deren mögliche Ursachen. Ansätze moderner Kommunikationspsychologie werden praxisnah vermittelt. Sie lernen, ihren persönlichen Kommunikationsstil – bezogen auf die Rollenanforderung als Projektleitung - weiterzuentwickeln.
Zielgruppe:
Projektleiter/ -innen und Mitarbeiter/-innen, die zukünftig diese Funktion übernehmen
Themen:
- Die Kunst des richtigen Projektstarts: Der Kick Off
- Informationsmanagement im Projekt
- Die Teammitglieder “gewinnen”: Informieren, Argumentieren, Moderieren
- Lob und Anerkennung aussprechen
- Kritikgespräche konstruktiv führen
- Kommunikation mit Stakeholdern
- Projektmarketing
- Gestaltung von Meetings, Erkennen von Gruppendynamik
- Umgang mit schwierigen Teammitgliedern und schwierigen Teamphasen
Methodik:
Vortrag, Diskussion, Einzel-/Gruppenarbeit, Fallbeispiele
Theoretische Grundlagen: Konzepte von Watzlawick, Schulz v. Thun, Berne
Dauer: 2 Tage, Gruppengröße: max. 12 Teilnehmer/-innen