Teamführung
Die Implementierung und Entwicklung von Teams wird zunehmend als eine der dringlichsten gestalterischen Aufgaben von Führungskräften in der Funktion der Projektleitung gesehen. Im Seminar erkennen die Teilnehmenden Möglichkeiten, Teamarbeit gezielt zu fördern und teamorientierte Arbeitsmethoden einzusetzen. Sie gewinnen Einsichten in „verdeckte“ Mechanismen der Gruppendynamik und lernen entwicklungsorientierte Interventionen kennen. Sie reflektieren ihren persönlichen Arbeitsstil und ihren Beitrag zur erfolgreichen Teamarbeit.
Zielgruppe:
Projektleiter/ -innen und Mitarbeiter/-innen, die zukünftig diese Funktion übernehmen
Themen:
- Grundlagen und Grundwerte der Teamarbeit
- Unterschied zwischen Team und Arbeitsgruppe
- Typische Spannungsfelder in der Teamarbeit
- Phasen der Teamentwicklung, gruppendynamische Phänomene
- Was können wir von Ernst Shackleton lernen?
- Zusammensetzung von Teams, Teamdesign
- Welcher Teamtyp sind Sie?
- Teamförderliche Arbeitstechniken
- Teamentwicklung, Teamcoaching und Kollegiale Beratung
Methodik:
Kurzvortrag, Erfahrungsaustausch, Gruppenübungen, Gruppencoaching zur Bearbeitung eigener Praxissituationen, Einzelreflexion
Dauer: 2 Tage, max. 12 Teilnehmer/-innen