Führungs-Know-how für Projektleiter
Eine große Herausforderung für Projektleiter/-innen besteht darin, ein Team zu führen, ohne entsprechende formale Führungsrechte und -instrumente einsetzen zu können. Sie sind darauf angewiesen, die „weichen“ Faktoren der Führung zu nutzen: klare Kommunikation, Überzeugungskraft, Motivation, Beteiligung, Moderation von Entscheidungsprozessen, Verhandlungen in Konfliktsituationen, etc.
Das Seminar behandelt wichtige Basiskompetenzen. Diese können in Einzeltrainings vertieft werden.
Zielgruppe:
Projektleiter/ -innen und Mitarbeiter/-innen, die zukünftig diese Funktion übernehmen oder ihr gegenwärtiges Führungsverhalten überprüfen möchten
Themen:
Grundlagen der Führung:
- Das Dilemma des Projektleiters: Führen ohne Weisungsbefugnis
- Wie stelle ich eine gute Führungsbeziehung her?
- Wie motiviere ich meine Teammitglieder?
- Delegation und Kontrolle
- Wie führe ich Auftraggeber, Review Committee und Stakeholder
Team- und Kulturentwicklung:
- Phasen der Teamentwicklung und ihre Bedeutung für die Führung
- Umgang mit Unterschiedlichkeit und Störungen im Team
- Moderation als Führungsinstrument
- Umgang mit dem Rollenkonflikt Projektleiter – Moderator
Projektsitzungen und Präsentationen:
- 10 Erfolgsregeln für professionelle Besprechungen
- Strategische Planung von Präsentationen
- Entscheidungen vorbereiten
- Umgang mit kritischen Fragen und Einwänden
Methodik:
Kurzvortrag, Diskussion, Einzel-/Gruppenarbeit, Gruppencoaching zur Bearbeitung eigener Praxissituationen
Dauer: 3 Tage, max. 12 Teilnehmer/-innen